Das KvG ist seit 2010 Mitglied im Verein MINT-EC, dem nationale Excellence-Netzwerk von Schulen mit Sekundarstufe II und ausgeprägtem Profil in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das aktuelle MINT-Konzept dient der Übersicht und zeigt die zentralen Bausteine:
Der MINT-EC-Verein ist Ansprechpartner für die Förderung der MINT-Spitzentalenten an Schulen. Als das nationale Excellenz-Schulnetzwerk leistet es einen kontinuierlichen Beitrag zu Begabungsförderung im Sinne der Studien- und Berufsorientierung sowie der Schulentwicklung. In Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen wird der MINT-Nachwuchs für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft gefördert.
Diese Auszeichnung unserer Schule ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern unter anderem exklusiv die Teilnahme an Veranstaltungen auf höchstem Niveau in Form von MINT-Camps und Begabten-Förderprogramme im Bereich der naturwissenschaftlichen Fächer (MINT-EC-Veranstaltungen).
Zudem haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit am Ende ihrer Schullaufbahn ein MINT-EC Zertifikat zu erhalten. Dieses bietet für Hochschulen und Wirtschaftsunternehmen eine verlässliche Einordnung der Schülerleistungen (MINT-EC-Zertifikat)
Informationen zum MINT-EC-Verein finden sie unter www.mint-ec.de.
Die MINT-Fachgruppen des KvG`s legen daher besonderen Wert darauf, den Schülerinnen und Schülern frühzeitig die Naturwissenschaften nahe zu bringen, und bieten verschiedene schulinterne Projekte an, z.B.
- Teilnahme aller Schüler der Klassen 5 und 6 am Känguru-Wettbewerb
- Roboter AG ab der Jahrgangsstufe 5
- Chemie AG
- MINT- Differenzierungsangebote im Wahlpflichtbereich der Klassen 8 und 9 in den Fächern Biologie/Chemie und Junior-Ingenieur-Akademie (JIA)
- Projektkurs (Q1) „Formel 1 in der Schule“
- Projektkurs (Q1) „Biologie und Sport“ in Kooperation mit dem Institut für Sportwissenschaften der WWU Münster
- Teilnahme an zahlreichen Wettbewerben (Internationale Biologie-, Chemie-, Physik und Mathe-Olympiade, Känguru-Test, Landes- und Bundeswettbewerb Mathematik, Schüler experimentieren/Jugend forscht)
- Kooperation mit der Davertschule in Münster-Amelsbüren im Zuge des Projekts MINTeinander
- Ausrichtung und Organisation des MINT-ec-Camps Blick ins Herz, 656 „Molekulare kardiovaskuläre Bildgebung“ in Kooperation mit dem Sonderforschungsbereich 656 „Molekulare kardiovaskuläre Bildgebung“ der WWU Münster.
Über einen Email-Verteiler haben interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über die aktuellen Angebote des MINT-EC-Vereins und der Schule zu informieren. Für die Aufnahme in diesem Verteiler senden sie bitte eine Email an folgende Adresse: ulrike.moeller@kvg.schulbistum.de.
Aktuelles
- Alympiade-Finale in den Niederlanden: Das richtige Maß! 19. März 2025
- Erfolgreiche Forscher:innen bei „Jugend forscht“ 12. März 2025
- Workshop Humanbiologie 16. Februar 2025
- Erfolgreiche Zielankunft der Galen Gladiators beim STEM Racing Wettbewerb 11. Februar 2025
- KvG-Team wird Sieger beim Landesfinale der Alympiade 2. Februar 2025