Die Schülersprecher/Schülersprecherinnen organisieren, koordinieren und planen die Arbeit der SV. Sie sind Ansprechpartner für alle Schülerinnen und Schüler der Schule, das heißt, dass man mit Themen und Problemen zu ihnen kommen kann und sie sich die Zeit nehmen, den Schülern zuzuhören. Sie führen auch Gespräche mit der Schulleitung, wenn sie Ideen zur Gestaltung des Schullebens und der Schule haben und planen zusammen mit den SV-Lehrern die SV-Sitzungen, die sie dann auch leiten. Sie sind auch, neben vier weiteren Schülervertretern, Mitglieder der Schulkonferenz, dem höchsten beschlussfassenden Gremium in der Schule, das aus Eltern, Schülern und Lehrern besteht.
Begleitet werden die Schülersprecher von einem SV-Team, das sie unterstützt. Beide Schülersprecher/Schülersprecherinnen leiten darüber hinaus das SV-Seminar, das einmal im Jahr stattfindet und aus ca. 30 Schülerinnen/Schülern besteht, die dazu für drei Tage in ein Tagungshaus fahren und dort Ideen für die Schule und das Schulleben entwickeln. Ein Highlight im Jahr ist stets die Karnevalsparty, die von der SV organisiert wird.
Schülersprecherinnen des KvG im Schuljahr 2022/2023

Schülerrat:
Mitglieder des Schülerrats sind alle Klassensprecher/innen und ihre Vertreter aller Jahrgangsstufen 5-Q2
Mitglieder der Schulkonferenz und deren Vertreter:
Mitglieder | Vertreter |
Lisa Große Frie (Q2) | Lukas Taubken (Q1) |
Laura Große Frie (Q1) | Luke Schweins (Q2) |
Carsten Stoppok (Q1) | Tabitha Hakenes (Q2) |
Selma Eid (EF) | Clemens Balke (EF) |
Friederike Heuer (Q1) | Kimberly da Silva (Q1) |
Leo Müller (EF) | Sofie Diehl (Q2) |
SV-Lehrer 2022 / 2023

Kontakt
- E-Mail: sv@kvg.schulbistum.de
- persönlich im Gespräch
- anonym: SV-Kasten in der Pausenhalle


- „Kleiner Prinz-Aktion“ 30. November 2020
- Neuer Oberstufenraum 23. September 2019
- Spendenwanderung und “Bottles for Life” – Über 3000 Euro für die Kinderkrebshilfe 10. November 2018
- Neuer Kicker für die Schülerschaft! 2. November 2018
- Spendenwanderung der SV: 250 Oberstufenschüler wandern für die Kinderkrebshilfe Münster e. V. 13. Juli 2018