Die Schulkonferenz des KvG besteht entsprechend der bischöflichen Mitwirkungsordnung aus 18 Mitgliedern: sechs Schülerinnen und Schüler, sechs Eltern und sechs Lehrerinnen und Lehrer beraten und beschließen als wichtigstes Mitwirkungsgremium der Schule über die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule. So kann die Schulkonferenz z.B. Empfehlungen zu Grundsätzen der Unterrichtsverteilung, der individuellen Förderung oder der Mittelbewirtschaftung aussprechen. Sie kann Anregungen zur Besetzung der Schulleitungsstelle geben. Die Schulkonferenz entscheidet z.B. über Grundsätze zur zeitlichen Koordinierung von Hausaufgaben und Leistungsüberprüfungen, über die Durchführung von Fahrten, über die Anschaffung von Lernmitteln, über die Lage von Ferientagen und über das Schulprogramm.
Mitglieder der Schulkonferenz im Schuljahr 2020/21
Eltern | Schüler | Lehrer |
Herr Riegel | Tobias Keßelmann | Frau Köhnsen |
Herr Dr. Bleicher | Antonia Westphal | Herr Keßelmann |
Frau Heitplatz | Vincent Egbert | Herr Auditor |
Herr Kros | Jana Rerich | Herr Osthues |
Frau Goldbeck | Elias Bogatzki | Frau Eßlage |
Herr Kroos | Paul Bohnenkamp | Herr Eggersmann |
Stellvertreterinnen und Stellvertreter
Eltern | Schüler | Lehrer |
Frau Ruhe | Sophie Stumpf | Frau Theilmeier-Wahner |
Herr Rhinow | Nils Maasch | Frau Ditz |
Herr Feeken | Lisa Große Frie | Frau Brinker |
Frau Drees | Pascal Dominik | Frau Krause |
Herr Schmitz | Piet Mense | Herr Kesselmeier |
Herr Grunwald | Anna Köching | Herr Wittenbrink |