Für das Schuljahr 2014/15 ist die Schulentwicklungsgruppe mit folgenden Entwicklungsvorhaben durch die Lehrerkonferenz beauftragt worden:
- Vorbereitung und organisatorische Unterstützung der Evaluation des 67,5-Minuten-Modells; Durchführung der Evaluation gemeinsam mit Vertretern aus Lehrer-, Schüler- und Elternschaft
- Entwicklung eines Vertretungskonzeptes (zunächst für die Sekundarstufe I, im weiteren aber auch für die Sekundarstufe II unter Einbezug des vorhandenen Materialpools)
- Fortsetzung der Ausarbeitung eines Methodenkonzeptes zunächst für die Erprobungsstufe (unter Berücksichtigung des Aspektes der Binnendifferenzierung)
- Fortsetzung der Arbeit an einer verbindlichen Regelung zur Nutzung von Handys in der Schule im Rahmen der Initiative Schulprofil
Für alle Vorhaben sind die einzelnen Teilschritte ausführlich dokumentiert sowie kurz-, mittel- und langfristige Ziele formuliert.