KVG ALS MINT-EC SCHULE WIEDERZERTIFIZIERT
Studieren in Münster
Am Montag, den 27.11.2017 war Mirjam Manoutchehri von der Westfälischen Universität Münster zu Gast am KvG. Sie ist Studienberaterin an der WWU und eine Ansprechpartnerin für alle, die dort studieren möchten oder es bereits tun.
Das Weihnachtsoratorium, vorgestellt in einem Podcast von Schülern und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 8
„Jauchzet, frohlocket!“, aus unzähligen Lautsprechern ertönen zur Weihnachtszeit die berühmten Anfangstakte der ersten Kantate des Weihnachtsoratoriums. Mittlerweile gehört die Komposition zum festen Kanon im Musikbetrieb und auch im Musikunterricht. Und doch lief während der Entstehungszeit beileibe nicht alles rund: Wie der Musikhistoriker weiß,

„Bestatter verbringen die meiste Zeit mit Lebenden, nicht mit Toten!“
3.12.2017 – Zu einem FORUM vor ORT im Rahmen der Oberstufenakademie kamen 12 KvG-Schüler/innen aus den Jahrgangstufen 9, EF, Q1 und Q2 sowie ein Schüler aus der Q2 vom Anne-Frank-Gymnasium in Werne.

Spende des TUS Hiltrup an das KvG
Welche Farbe hat das Blut des Fisches?
Projektkurs erhält Unterstützung durch Sportwissenschaftler
28.11.2017 Die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses „Sport – biologisch betrachtet“ erhalten in diesem Jahr Unterstützung durch den ehemaligen KvG Schüler Simon Chrobak. Simon ist inzwischen ausgebildeter Sportwissenschaftler und hilft den Teilnehmern des Kurses bei der Entwicklung eigener Projektideen.
