Schülerakademie Mathematik in Münster 2024 (SAMMS)

24.11.2024 – Es war wieder so weit. Von Donnerstag, 21.11., bis Samstag, 23.11., fand die Schülerakademie Mathematik in Münster (kurz SAMMS) zum 21. Mal statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung dürfen Schulen des Regierungsbezirks Münster jeweils eine/n mathematikbegeisterte/n Schüler:in aus der Jahrgangsstufe 6 anmelden. Insgesamt konnten 50 Plätze vergeben werden. Für das KvG durfte Carla Zellhorn aus der 6a an der Akademie teilnehmen.

Start der SAMMS war am Donnerstagmorgen um 9 Uhr im Jugendgästehaus am Aasee. 50 aufgeregte Schüler:innen kamen mit ihrem Gepäck für zwei Nächte an und durften zuerst aus fünf Workshops wählen, mit welchem Thema sie sich in den kommenden zweieinhalb Tagen näher auseinandersetzen wollen. Zur Wahl standen Workshops zu platonischen Körpern aus Erbsen und Zahnstochern, Geheimschriften, die Lösung des Rubiks Cube, Strategien zu Spielen aus aller Welt und einer Gestaltung von virtuellen Welten.

Carla entschied sich für den Workshop mit dem Namen „Strategisch denken – Eine Spielereise um die Welt“. In diesem Workshop lernte sie zunächst die Spiele „Can’t stop“, „Heiße Reifen“, „Hanjie“, „Kakuro“ und „Sudoku“ kennen und analysierte diese in den darauffolgenden Stunden.

Neben den Workshops gab es eine Sporthallenpause und außerdem besuchten die Kinder am Donnerstag das Planetarium und hörten einen Vortrag zu Planeten, Sternen und Galaxien. Am Freitagabend wurden zimmerweise noch Autos aus Milchkartons, Pappdeckeln und Gummibändern gebaut.

Mit der Abschlusspräsentation und dem Rennen der Powerautos in der Aula des Schillergymnasiums vor ca. 150 Gästen endetet die Schülerakademie 2024. Hier präsentierten die Schüler:innen die Ergebnisse ihrer Erarbeitungen vor Eltern, Freunden und ihren Lehrern.