12.03.2025 – „Wo liegen meine Stärken? Wo meine Interessen? Kann ich in Gruppen mit anderen gut zusammenarbeiten?“
Zwei Wochen zuvor haben die Klassen der Jahrgangsstufe 9 die Potenzialanalyse mit dem JAZ durchgeführt.
Sie fuhren dazu zum Haus der Caritas, wo viele spannende Aufgaben auf sie warteten.
So mussten die Schüler:innen zunächst in einem Einzeltest ihr Können zeigen, danach wurden sie in Gruppen eingeteilt und erhielten praktische Aufgaben, die sie nur gut lösen konnten, wenn sie als Team konstruktiv und lösungsorientiert zusammenarbeiteten.
Zum Schluss wurde noch genau analysiert, wo individuelle Interessen liegen und an welchen Tätigkeiten die SchülerInnen jeweils Spaß haben.
In der letzten Woche fanden dann die Auswertungsgespräche statt, bei denen die TeamerInnen des JAZ den SchülerInnen in Einzelgesprächen die Ergebnisse präsentierten, aber auch mit ihnen ins Gespräch darüber kamen, welche Bedeutung diese Ergebnisse haben und welche beruflichen Richtungen zu diesen passen könnten.
Insgesamt gingen die Schüler:innen sehr „beschwingt“ und bestärkt aus diesen Gesprächen heraus. Sie haben einige interessante Impulse für ihre berufliche Zukunft erhalten.