25.03.2025 „Imagine all the people livin´ life in peace” – kaum ein Lied hätte am vergangenen Freitag wohl besser auf den Schulhof des KvG gepasst als John Lennons Hymne der Friedensbewegung aus dem Jahr 1971. Anlass für die begeisternde Darbietung dieses Songs durch die Schulband war die Aufnahme des KvG in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Das Ziel dieses größten Schulnetzwerks in Deutschland mit über 4.600 Schulen und weit über 2,5 Mio. Schülerinnen und Schülern ist es, sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt zu wenden. Dabei sind alle Schulmitglieder angesprochen, aktiv zu werden, wenn Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder aufgrund ihrer Religion beschimpft, gemobbt oder gar körperlich bedroht werden.
In einer feierlichen Atmosphäre wurde das KvG in der letzten Woche im Beisein von Vertretern des Vereins SC Preußen Münster, der die Patenschaft für das Projekt am KvG übernimmt, in das Netzwerk aufgenommen. Bei traumhaftem Wetter versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer auf dem Schulhof, um von Schülersprecherin Sofia Spuling und Lehrer Matthias Hagemann begrüßt zu werden. Die heutige Aufnahme sei ein wichtiger, bedeutender Tag für das KvG, weil die Schule ein Ort sein soll, „an dem wir alle glücklich zusammen sein wollen“.
Ole Kittner, Geschäftsführer und ehemaliger Preußenspieler, betonte in seiner motivierenden Ansprache an die versammelte Schulgemeinde den Fairness-Gedanken des menschlichen Miteinanders, der auch im Fußball ein großes Ziel sei. Dass der Schulleitung dieses Projekt ebenfalls ein Herzensanliegen ist, wurde in den bewegenden Worten von Schulleiter Hein Zopes deutlich. Er erläuterte am aktuellen Beispiel der US-amerikanischen Lehrerin Sarah Inama, die sich mutig für ein vielfältiges Miteinander und gegen staatliche Bevormundung einsetzt, wie wichtig gerade in aktuellen Zeiten couragiertes Eintreten für ein Leben in Vielfalt ist.
Der für Münster zuständige Regionalkoordinator von „Schule ohne Rassismus“, Oliver Kottmann, wandte sich ebenfalls mit wertschätzenden und inspirierenden Worten an die Schülerschaft und übergab dem KvG feierlich das entsprechende Schild mit der Aufschrift „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zur Visualisierung der Selbstverpflichtung.
Zuvor hatten sich alle Klassen und Kurse des KvG in altersgerechten Unterrichtsequenzen mit den Themen Zusammenhalt, Ausgrenzung und Extremismus auseinandergesetzt und in einer Selbstverpflichtung angegeben, sich gegen Diskriminierung und Rassismus an der Schule zu wenden und einmal pro Jahr ein Projekt zum Thema durchzuführen, um langfristig gegen jegliche Form von Diskriminierung vorzugehen.
Mit dem bekannten Song „Fix you“ der Band Coldplay, der echte Zuneigung und Unterstützung in schwierigen Zeiten thematisiert, rundete noch einmal die Schulband unter der Leitung von Musiklehrer Matthias Sauerland den feierlichen Moment stimmig und gekonnt ab.