9er-Profilfahrt nach Eastbourne, UK

27.04.2025 – Wie in jedem Jahr fanden auch in diesem Jahr die Profilfahrten der 9. Klassen statt. Für 54 Schüler:innen der 9. Jahrgangsstufe des KvGs ging es für fünf Tage nach Eastbourne in England. Als Lehrer:innen mit dabei waren Frau Müller, Frau Schepp-Ferrada und Herr Müller.

Tag 1: Die Anreise
Schon um 4:45 Uhr in der Früh machten sich die Schüler:innen auf nach England. Nachdem sie ca. sieben Stunden zum Fähranleger nach Frankreich unterwegs waren, durchliefen sie einen schnellen Sicherheitscheck, bevor sie auf die Fähre durften.
In England angekommen, mussten sie nur noch zwei Stunden mit dem Bus nach Eastbourne fahren. Auf dem Weg legten sie einen Zwischenstopp am Pevensey Castle ein und konnten hier schon die erste Sehenswürdigkeit erkunden.
In Eastbourne angekommen, wurden die Schüler:innen dann von ihren Gasteltern nach und nach abgeholt. Den Abschluss des langen Reisetages bildete dann das gemeinsame Abendessen mit den Gastfamilien.

Tag 2: Erkundung von Eastbourne und Hastings
Um 8:15 Uhr wurden die Schüler:innen an diesem Tag von ihren Sammelpunkten vom Bus abgeholt und in das Stadtzentrum von Eastbourne gebracht. Dort konnten sie mit einer Stadtrallye die Stadt erkunden und hatten anschließend noch Zeit, sich in den vielen kleinen Läden umzusehen.
Am Nachmittag ging es dann nach Hastings, wo bei herrlichem Sonnenschein das Örtchen erkundet werden konnte. Anschließend lernten sie bei einer englischsprachigen Stadtführung viel über Hastings und die Geschichte der Stadt. Am Abend kehrten die Schüler:innen nach ihrem ersten vollständigen Tag in ihre Gastfamilien zurück.

Tag 3: London
Obwohl die Fahrt schon um 7:45 Uhr losging, war die Vorfreude unter den Schüler:innen groß, denn das war der Tag, auf den alle hingefiebert hatten. Nach ihrer Ankunft an der O2-Arena im Stadtteil Greenwich mussten sie zunächst mit der U-Bahn in die Innenstadt fahren. Vom Big Ben und dem Parliament ausgehend, wurden die Schüler:innen in drei Gruppen durch den Stadtteil Westminster geführt. Bei dieser englischsprachigen Stadtführung wurden ihnen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten gezeigt. Darunter befanden sich z.B. der Big Ben (Elizabeth Tower), der Buckingham Palace oder die Westminster Abby.
Im Anschluss durften die Schüler:innen die Stadt allein erkunden. Die größte Hürde war dabei das U-Bahn-Fahren, doch letztendlich ging niemand verloren. Müde, aber glücklich machten sich die Schüler:innen nach der Rückfahrt auf den Weg zu ihren Gastfamilien.

Tag 4: Brighton und die Klippenwanderung – Der anstrengendste Tag
Am Mittwoch ging es für die Schüler:innen nach Brighton. Auch dort wurden sie von einem Guide durch die Stadt geführt und konnten anschließend noch etwas Freizeit genießen. Diese wurde vorrangig fürs Shoppen genutzt.
Nachmittags fuhren sie dann zum Birling Gap, wo sie eine einstündige Wanderung machten. Von der Wanderung selbst waren die Schüler:innen nur schwer zu begeistern, allerdings hat sich die Aussicht gelohnt. Kurz vor der Heimfahrt wurde noch ein Gruppenfoto auf den Klippen geschossen. In den Gastfamilien angekommen, packten die Schüler:innen dann schon ihre Koffer, denn am nächsten Tag ging es zurück nach Hause.

Tag 5: Die Heimreise
Am letzten Tag in Eastbourne wurden die Schüler:innen morgens von ihren Gastfamilien am Sammelpunkt verabschiedet und sie machten sich auf den Weg nach Hause. Wie auf der Hinfahrt fuhren sie mit dem Bus und der Fähre zurück nach Münster, wo sie von ihren Eltern erwartet wurden. Zuhause angekommen konnten alle nur von dieser tollen Zeit berichten.