Die Schülerbücherei des KvG ist ein beliebter Ort der KvG-Schüler. Während für die jüngeren Schüler vor allem die große Auswahl an attraktiven Kinder- und Jugendbüchern wichtig ist, nutzen unsere Oberstufenschüler besonders die umfangreiche Sammlung an Lernhilfen, z.B. für die Abiturvorbereitung.
Konzept
Als Ort des Lesens und Lernens fördert die Schülerbücherei durch ihr attraktives Angebot an Romanen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Leselust und -motivation. Darüber hinaus stellt eine Vielzahl von Fachbüchern, Lexika und vertiefendem Unterrichtsmaterial (z.B. Abiturvorbereitung, fremdsprachliche Lektüren etc.) den Zugang zu allen Wissensbereichen sicher und bietet eine umfassende Alternative zur Internetrecherche.
Die Schülerbücherei und das Selbstlernzentrum stehen in direkter Verbindung zueinander: Räumlich sind sie über eine innenliegende Wendeltreppe verbunden; inhaltlich ergänzen sie sich gegenseitig in ihrem medialen Angebot.
Seitdem die Schülerbücherei in der 1960er Jahren eingerichtet wurde, hat sich der Bestand ständig vergrößert und modernisiert: Vor allem durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins sind wir in der Lage, mehrmals im Jahr neue Literatur anzuschaffen, so dass das Angebot immer durch aktuelle Titel und Neuerscheinungen erweitert wird.
Mit der Einführung des Zentralabiturs ist ein neuer „Markt“ an Lernhilfen entstanden, die wir auch in unserem Angebot vorhalten, so dass sich die Schüler selbstständig und zielgerichtet auf die vorgegebenen Themen vorbereiten können. Um diesen Wünschen gerecht zu werden, schaffen wir immer die auf die jeweils aktuellen Themen zugeschnittenen Titel an.
Nutzung
Die Schülerbücherei ist in allen großen Pausen geöffnet und wird von den Mitgliedern des Bücherei-Teams sowie Frau Nacke und Frau Terbrack betreut.
Die Ausleihe von Medien ist denkbar einfach: Die Schülerinnen und Schüler müssen lediglich Namen, Klasse und Geburtsdatum angeben, um kostenlos für drei Wochen Medien ausleihen zu können. Ein Bücherei-Ausweis ist hierfür nicht nötig.
Ebenso wie das Selbstlernzentrum können Oberstufenschüler die Bücherei auch in ihren Freistunden nutzen, um z.B. Klausuren oder Referate vorzubereiten oder sich einfach mit einem guten Buch zurückzuziehen.
Bücherei-AG
Die Mitarbeit im Bücherei-Team bietet vielfältige Möglichkeiten des Engagements und ermöglicht Schülern eine selbstständige Projektgestaltung, z.B. bei der Literaturbeschaffung und Budgetverwaltung.
Das Team organisiert die Buch-Ausleihe in den großen Pausen und ist Ansprechpartner für alle Schüler und Lehrer, die das Selbstlernzentrum und die Bücherei nutzen. Die Teammitglieder helfen, passende Bücher z.B. für ein Referat zu finden, geben Lesetipps oder beraten z.B. bei der Auswahl eines Buches für den Vorlesewettbewerb.
Regelmäßig werden neue, interessante Titel gesichtet und angeschafft, so dass das Angebot an Lesestoff immer auf dem neuesten Stand ist.
Ansprechpartner für die Schülerbücherei sind Frau Nacke und Frau Terbrack.