Abiturientia 1962
1. Reihe: Klaus Eppmann, Wilhelm Voß, Joachim Jenkner, Dieter Wacker, Werner Mühl, Franz Chlosta
2. Reihe: Wilhelm Reker, Walter Hesse, Werner Freitag, Goswin Stumpe, Heinz-Michael Langenkamp, Johannes Risse
3. Reihe: Werner Gahlen, Heinz Kassing, Hubert Terlinde, Josef von der Haar, Bernhard Kampert, Peter Bode
 |
 |
Abiturientia mit dem Klassenlehrer P. Kozuch |
Abiturientia mit Schulleiter P. Termathe und den Fachlehrern |
 |
 |
 |
Unterprima [Klasse 12] 1960/61 mit P. Tegethoff und P. Coenenberg |
Unterricht in der Oberprima [Klasse 13] bei Herrn Borgmann |
Unterricht in der Unterprima [Klasse 12] bei P. Tegethoff |
 |
 |
 |
Quarta [Klasse 7] 1955/56 mit P. Kozuch |
Sexta a [Klasse 5] 1953/54 mit P. Kozuch |
Sexta b [Klasse 5] 1953/54 mit P. Dephoff |
|
Klassentreffen im Herbst 1984
 |
Die Klasse mit Herrn Borgmann und Herrn Böcker.
Unten: Führung durch das Schulgelände. Auf dem rechten Foto
der Mittelrisalit des alten Missionshauses in der Rekonstruktion nach
Abriss der Klosterkapelle |
 |
 |
|
40-jähriges Priesterjubiläum und Klassentreffen
Ihr 40-jähriges Priesterjubiläum begingen am 21. 4. 2008 folgende Angehörige der Abiturjahrgänge 1962 und 1961: |
|
 |
 |
 |
 |
Klaus Eppmann |
Werner Gahlen |
Joachim Jenkner |
 |
 |
 |
Heinz Limburg |
Werner Mühl |
Dieter Wacker |
Klassentreffen der Abiturientia 1962 aus Anlass des 40jährigen Priesterjubiläums |
|
Pater Werner Gahlen – neuer Provinzial
Das Provinzkapitel der Norddeutschen Provinz wählte am 28. September 2009
Pater Werner Gahlen zum neuen Provinzial. 22 Mitglieder aus Deutschland, der
Region Peru und der Sektion Rabaul gaben ihre Stimme ab. Der Generalassistent
P. Narciso Abellana war Gast und Vertreter der Generalleitung. Er bestätigte
die Wahl im Namen des Generals.
Pater Gahlen ist 68 Jahre alt. Er hat am Kardinal-von Galen Gymnasium in Hiltrup
das Abitur gemacht und empfing im Hiltruper Missionshaus 1968 die Priesterweihe.
Er stammt aus Bottrop-Kirchhellen.
Seit 40 Jahren lebte Pater Werner Gahlen im Johanneum Homburg. Als Erzieher
im Internat und Lehrer für Deutsch, Religion und Philosophie unterrichtete
er am ordenseigenen Gymnasium. Von 1982 bis 2008 leitete er das Johanneum und
engagierte sich in der Schulpolitik auf Landes- und Bundesebene. Als Priester
wirkte er in vielen Gemeinden im Saarland und der Pfalz, gab Besinnungstage
für Pfarrgemeinderäte und andere kirchliche Gruppen. Er hielt den
Schwesterngemeinschaften geistliche Vorträge und referierte über theologische,
pädagogische und spirituelle Themen. Nach der Verabschiedung als Direktor
wurde Pater Gahlen zum Bildungsbeauftragten des Bistums Speyer ernannt. Er lebt
nun im Provinzialat in Münster.
Hiltruper Monatshefte, November 2009
 |
Wiedersehen nach 50 Jahren: Am 12. Mai 2012 trafen sich die ehemaligen
Schüler, die 1962 am KvG ihr Abitur bestanden, in ihrer ehemaligen
Schule wieder. Damals war das KvG noch eine Jungenschule mit Internat in
der Trägerschaft der Hiltruper Missionare. Einer der Abiturienten ist
Pater Joachim Jenkner, der bis zur Mitte dieses Jahres die Pfarrei St. Clemens
in Hiltrup leitete und der noch als Erzieher die Internatszeit am KvG mitgestaltet
hat. |